Bewegte Kinder – gesunde Kinder
Die SG 03 orientiert sich beim Kinderturnen am Breitensport.
Alle Kinder, die gerne ihre turnerischen Fähigkeiten ausprobieren möchten, sind in den Übungsstunden herzlich willkommen.
Die Kinderturnstunden finden in der Harxheimer Sporthalle statt.
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Ihr Kind zur Turnstunde kommen möchte. Damit ihr Kind viel Freude und Spaß daran hat, bietet Ihnen der nachstehende Leitfaden eine Hilfestellung:
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind die passende Sportkleidung (saubere Schuhe, keine Jeans, etc.) zur Übungsstunde trägt. Schmuck, wie Halsketten, Ohrringe und Armbanduhr sind nicht erlaubt.
Essen ist in den Übungsstunden nicht gestattet, daher dies bitte Zuhause lassen. Das gilt auch für Kaugummi und Bonbons. Das Trinken aber nicht vergessen, denn das ist wichtig.
Um den Übungsbetrieb nicht zu stören, bitten wir Sie, sich außerhalb der Eingewöhnungsphase nicht in der Sporthalle aufzuhalten.
Über Krankheiten und Allergien, falls für den Übungsbetrieb wichtig, informieren Sie bitte umgehend den zuständigen Übungsleiter.
Bitte teilen Sie dem zuständigen Übungsleiter mit, falls sich Ihre Kontaktdaten geändert haben. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Die Übungsleiter/innen
Jahresbericht Turnen / Breitensport 2024
Der Jahresbericht der Abteilung Turnen/Breitensport bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen sportlichen Aktivitäten der Abteilung im vergangenen Jahr. Neben den traditionellen Turnaktivitäten umfasst der Breitensport jegliche sportliche Tätigkeit, wie Aerobic (Stepp Aerobic) / Gymnastik, Bodystyling, Volleyball, Leichtathletik, Badminton, Tischtennis, Pilates, Yoga und Thai Chi, die alle im Verein angeboten werden.
Mit diesem breiten Angebot deckt unsere Abteilung vom Krabbelalter bis zu den Senioren jede Altersgruppe ab, was eine ganzheitliche sportliche Entwicklung und ein aktives Leben über alle Lebensphasen hinweg ermöglicht. Sportliche Aktivitäten werden dabei nicht nur als Mittel zur körperlichen Fitness gesehen, sondern auch als Möglichkeit, Bewegungsmangel zu vermeiden und den Spaß an Bewegung in Gruppen und Mannschaften zu fördern.
Aktuell sind 27 engagierte Übungsleiterinnen/ Übungsleiter und Helferinnen/ Helfer in der Abteilung Turnen/ Breitensport tätig. Im Schnitt nehmen ca.10-18 Kinder pro Übungsstunde teil (teilweise auch über 20) – auch Kinder der TUS Gau-Bischofsheim, die im Grundschulalter sind. In diesen Stunden sind insgesamt 2-3 Übungsleiterinnen/ Übungsleiter und Helferinnen/ Helfer im Einsatz. Die regulären Übungsstunden bzw. Kurse im Erwachsenensport sind ebenfalls sehr gut besucht.
Unser Sportangebot findet vorwiegend in der Harxheimer Sporthalle statt. Zusätzlich nutzen wir das evangelische Gemeindehaus und das Vereinsheim. In den Sommermonaten weichen unsere Übungsleiterinnen/ Übungsleiter auch gerne auf ein freies Eckchen des Sportplatzes aus.
Alle Übungsleiterinnen/ Übungsleiter und Helferinnen/ Helfer sind durch regelmäßige Fort-, Weiterbildungen (teilweise Erwerb von Lizenzen) und Erste-Hilfe-Kurse stets auf dem neuesten Stand. Die Kosten hierfür werden von der SG 03 übernommen.
Dieses Jahr wurden unsere Übungsleiter/ Übungsleiterinnen mit neuer Trainingskleidung von Jako ausgestattet.
Die Übungsleiterinnen/ Übungsleiter und Helferinnen/ Helfer engagieren sich nicht nur in den Übungsstunden, sondern auch bei der Organisation und Unterstützung verschiedener Events und Veranstaltungen der
SG 03. Im letzten Jahr waren sie beispielsweise auch mit Hilfe der Vereinsmitglieder beim Weinhöfefest und dem Weihnachtsmarkt im Haus Krone aktiv.
Unsere Tanz- und Trachtengruppe pflegt zudem einen regen Austausch mit anderen Tanzgruppen und nimmt an verschiedenen Tanzfesten teil, organisiert Workshops, was die Gemeinschaft und das kulturelle Engagement der Abteilung unterstreicht.
Ein herzlicher Dank geht an alle Übungsleiterinnen/ Übungsleiter, Helferinnen/ Helfer und Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Unterstützung, die den Erfolg und die Vielfalt der Abteilung Turnen/Breitensport ermöglichen.
Janine Hofrichter